Wahlsdorf – ein sympathisches und modernes Dorf
im Landkreis Teltow-Fläming!
Im ländlich geprägtem Gebiet des Niederen Fläming, ca. 60 km südlich von Berlin, befindet sich Wahlsdorf, ein Ortsteil der Stadt Dahme/Mark, gelegen zwischen den Städten Jüterbog und Baruth/Mark.
Um 1230 wurden hier Flamen angesiedelt.
Heute leben hier, mit dem Ortsteil Liepe, ca. 350 Einwohner und es sind 25 kleinere und größere Gewerbe angemeldet.
Vor 1989 arbeitete der Großteil der Bevölkerung in der Land- und Viehwirtschaft. Die Chancen und Möglichkeiten nach der politischen Wende wurden im Ort optimal genutzt, ohne das der eigentliche “Dorfcharakter” verloren ging.
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL
Was bietet dieser aktive und moderne Ort seinen Bewohnern und Gästen
Die dörflichen Strukturen und Lebensweisen sind erhalten geblieben, so haben viele Einwohner Ihren Arbeitsplatz im Ort oder in deren Nähe, ein Großteil der Häuser ist saniert und es gibt wenig Leerstand.
Aktiv ist die freiwillige Feuerwehr, der Jugendclub, der Heimatverein, der Kulturblütenverein, der Reiterverein Wahlsdorf… und nicht zuletzt der Ortsbeirat und viele engagierte Bürger. Im täglich geöffneten „Dorfladen“ gibt es Lebensmittel, Getränke und ein Bistro.
Und das Moderne? Es gibt schnelles DSL, eine zentrale Trink- und Abwasserversorgung, eine Fernwärmeversorgung des gesamten Ortes Wahlsdorf (Wärmegenossenschaft Wahlsdorf), ein kleines modernes und auch beheizbares Freibad, … Und – hier kreuzt die „FLAEMING-SKATE“ – Europas längster Rad- und Skaterweg.
Dienstleistung und Tourismus – eine wichtige Säule von Wahlsdorf und Liepe!
Neben dem schon Genannten gibt es Pensionen und Apartmentsund Gästehäuser, eine Praxis für Physiotherapie, die „Kreativ- und Patchworkbude“, Versicherungs-, Computer- und Werbeagenturen, Pferdehöfe… sowie Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe.
Kulturelle Veranstaltungen finden in der Kirche, im Gutsstall und Gutshaus statt.
Wahlsdorf und Liepe sind auch ein idealer Ausgangspunkt für Besuche der Städte Dahme/Mark, Luckau, Jüterbog, Luckenwalde, Kloster Zinna oder den Wildpark Johannismühle, das Museumsdorf Glashütte oder die Bunkerstadt Wünsdorf.
Mit dem Auto oder der Bahn sind Sie in einer Stunde im Spreewald, an der Dahmer-Teupitzer Seenkette, im Freizeitpark „Tropical Island“ oder in der Lutherstadt Wittenberg, in Potsdam, in Berlin, im Filmpark Babelsberg, …
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL